Synchronizität

Sind diese Zufälle zufällig? Viele Psychologen glauben nein. Schliesslich ist die Welt viel interessanter als wir denken.

Das Konzept der "Synchronizität" wurde in den 1920er Jahren von Carl G. Jung in die Psychologie eingeführt. Er verwendete diesen Begriff für bedeutungsvolle Zufälle, wenn sie zufällig auftreten, aber "sinnverwandt" sind. Und er sprach nicht nur von interessanten Überraschungen, wie dem Lottogewinn mit der Nummer, die zu Ihrem Geburtstag passt.

Synchronizität nach Jung ist das, was passiert, wenn scheinbar weit entfernte Ereignisse auf unglaubliche Weise zusammenfallen und eine Bedeutung für Sie haben.

Jung glaubte, dass Synchronizität ein Beweis für das vereinigende Bewusstsein ist, dass im Universum am Werk ist. Es schafft physische Manifestationen dessen, was in unserer Psyche passiert.

Senzar

Wir können diese Synchronizität nutzen, um uns selbst und unseren Lebensweg besser zu verstehen. Die berühmteste Geschichte, die C.G. Jung immer zitierte, war zum Beispiel der Fall des Skarabäus-Käfers.

Jung behandelte als Psychotherapeut eine hochgebildete junge Frau, die sich seiner Meinung nach zu sehr auf ihren Intellekt verliess. Er sagte der Klientin, dass sie "psychisch nicht verfügbar" sei und dass ein Durchbruch nur eintreten würde, wenn während ihrer Sitzungen etwas Unerwartetes und Irrationales passieren würde.

Eines Tages erzählte diese Frau Jung, sie habe letzte Nacht einen seltsamen Traum gehabt, in dem ihr jemand ein teures Goldschmuckstück in Form eines Skarabäus-Käfers geschenkt habe. Als die Frau ihren Traum erzählte, hörte Jung hinter sich ein leichtes Klopfen am Bürofenster. Es war ein grosses Insekt, das versuchte in den Raum einzudringen.

Jung öffnete das Fenster und erwischte ein ankommendes Insekt. Es war ein goldener Blatthornkäfer, dessen goldgrüne Farbe der eines Goldschmucks ähnelte.

"Hier ist Ihr Skarabäus", sagte Jung und hielt ihn der fassungslosen Frau hin.

Laut des Therapeuten war dieser Moment ein Durchbruch für die Patientin.

Synchronizität ist oft symbolisch. Hören Sie auf Ihre Träume. Träume sagen viel über die Synchronizität aus, die in Ihrem Leben vor sich geht - schliesslich ist es die Sprache des Unbewussten. Sie können entweder passiv versuchen Ihre Träume zu analysieren, oder Sie können aktiv versuchen klare Träume zu "erschaffen", die Ihnen helfen Ihre Frage zu beantworten.

Ein wunderschönes Beispiel über Synchronizität ist das Buch "Der Alchimist" von Paulo Coelho, auch über die Sprache des Zeichen, Träume und über unsere Ziele auf dieser Erde.


In meinem Blog finden Sie bald noch mehr interessante Artikel über Synchronizität.